Santa Barbara - auf einem Traumcollege in Kalifornien

Mitte August 2022 geht es für mich ins sonnige Kalifornien nach Santa Barbara. Hier studiere ich vier Monate lang am Santa Barbara City College, während ich in einer Gastfamilie zuhause bin. Diese vier Monate werden die besten meines Lebens.

Nach meinem erfolgreich bestandenen Abitur in Deutschland war klar, dass ich für mehrere Monate in den USA leben möchte. Das Santa Barbara City College mit seinem umfangreichen Kursangebot und dem traumhaften Campus haben mir die Entscheidung zwischen den Colleges, die zur Wahl standen, sehr leicht gemacht. Die Vorfreude ist riesig, als es im Sommer 2022 endlich losgeht. Meine große Reise beginnt mit dem Flug nach Los Angeles und einer anschließenden zweistündigen Autofahrt nach Santa Barbara, wo ich in den nächsten vier Monaten die schönsten Erinnerungen meines Lebens sammeln werde.

 

In Santa Barbara angekommen, werde ich herzlich mit einem selbstgebastelten Willkommensschild von meiner Gastfamilie empfangen. Von der ersten Sekunde an fühle ich mich sehr wohl und wie zuhause. Meine Entscheidung in einer Familie und nicht in einem Apartment zu leben war rückblickend die beste an meinem ganzen Aufenthalt. Mein Wunsch war es, so mehr in das amerikanische Leben einzutauchen, bei Fragen und Problemen Ansprechpartner zu haben, jeden Tag Englisch zu reden und die Umgebung besser kennenzulernen. Meine Erwartungen werden mehr als übertroffen!

Ein paar Tage nach meiner Ankunft geht die Welcome Week am College los. Diese Woche haben wir als International Students jeden Morgen einen kleinen Vortrag von unserem Advisor, die uns helfen sollen, uns auf dem weitläufigen Campus und in der Umgebung zurechtzufinden. Mit einer Schnitzeljagd über den Campus, Kennenlernspielen und einem Welcome Lunch, bei dem es kostenlose Sandwiches, Snacks und Getränke gibt, stellt diese Woche die perfekte Gelegenheit dar, erste Kontakte zu knüpfen und internationale Freunde zu finden, bevor nächste Woche der Unterricht anfängt.

In der ersten richtigen College Woche erlebe ich sehr viel. Die erste erfolgreich gemeisterte Aufgabe ist es, mit dem Bus zum College zu fahren. Ohne Auto können die Strecken in Amerika sehr weit sein, doch ich verstehe das vergleichsweise gut ausgebaute Bussystem schnell. Nach dem Unterricht erkunde ich mit meinen neuen Freunden Stück für Stück die schöne Innenstadt von Santa Barbara oder nehme am Cheerleading Training teil. Nach Hause fahre ich entweder mit dem Bus oder einem Uber. Manchmal können mir auch amerikanische Freunde oder meine Gasteltern einen „Ride" geben, wenn sie sich in der Nähe befinden.

Die ersten Wochen  vergehen viel zu schnell. Das College ist traumhaft, die Kurse hier am SBCC kann man ganz frei wählen. Montags und mittwochs habe ich Mediendesign und Strech&Relax, dienstags und donnerstags habe ich einen Surfkurs. Spanisch und „Fitness“ sind meine restlichen Kurse, die ich mir zeitlich frei einteilen kann. In der Bücherei lässt es sich mit Meerblick viel schneller arbeiten als zuhause und neben dem College habe ich immer genug Zeit mit Freunden in die Stadt zu gehen oder andere Ausflüge zu unternehmen. Abends esse ich meistens zuhause und verbringe Zeit mit meiner Gastfamilie.

 

An Wochenenden unternehme ich immer etwas mit Freunden oder meiner Gastfamilie. Neben shoppen, wandern, Sightseeing, Essen und sonnen am Strand reise ich in diesen vier Monaten auch durch Kalifornien und einmal nach Nevada. So mache ich einen Tagesausflug nach LA, sowie Kurztrips nach San Diego, San Francisco und Las Vegas. Die Reise nach San Francisco ist von einer Gastfamilienorganisation organisiert und eine der besten Wochenenden hier. Santa Barbara hat einen eigenen, kleinen Flughafen, von dem mehrmals am Tag günstige inneramerikanische Flüge abfliegen, was das Reisen unfassbar einfach macht.

Neben selbst organisierten Trips verreise ich zweimal mit meiner Gastfamilie. Im September nehmen sie mich mit auf ihre Hütte im Wald in der Nähe von Big Bear und Ende November mit zum Ski fahren in Mammoth Lakes. Bei dem Cabin Wochenende mit einem Tag in Big Bear Lake erlebe ich das klassische amerikanische Barbecue Grillen mit Familie und Freunden. Die weiteren Familienmitglieder meiner Gastmutter kennenzulernen ist wunderschön und unheimlich bereichernd.

 

Man kann in Kalifornien Ski fahren?? Ja, tatsächlich! Nach sechs Stunden Autofahrt befinden sich meine Gastfamilie und ich in einem der größten Skiegebiete Kaliforniens, Mammoth Lakes. Drei Tage fahren wir Ski und entspannen abends im Whirpool. Ich bin meiner Gastfamilie so unglaublich dankbar, dass sie mir so viele Seiten Kaliforniens zeigen. Die Urlaube mit meiner Gastfamilie zählen ohne Frage zu den besten meines Lebens.

 

Mein viermonatiges Auslandssemester in Santa Barbara in einer Gastfamilie war ohne Frage die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können. Ich lege jedem ans Herz, sich auch für eine Gastfamilie zu entscheiden, denn man lernt das Land und die Kultur dadurch so viel besser kennen.  Mein Auslandssemester ist viel zu schnell vergangen, doch ich habe keinen Zweifel an meiner Rückkehr, denn nun habe ich eine amerikanische Familie als mein zweites Zuhause in Santa Barbara.