
CITYCENTRE
Das Stadtzentrum von Kapstadt hat viele schöne Seiten, ist aber auch sehr voll, unübersichtlich und als nicht-local schon mal stressig.
Der National Garden, der an den Central Park in New York erinnert, da dort auch Eichhörnchen leben ist mein persönliches Highlight. Um den Garden sind Bibliothek, National Gallery und andere Museen. Der Garden ist sehr schön angelegt mit vielen Blumen, Palmen und Bänken auf denen man sich niederlassen kann.
Die Longstreet ist die Partystrasse bei Nacht mit vielen Bars, Restaurants und Clubs. Bei Tag haben viele Souvenirshops oder kleine Märkte in den unteren Geschossen auf.
Das Boo-Kap ist ein muslimisches Viertel, in dem die Häuser bunt angemalt sind.
Es gibt zahlreiche Leute, die am Strassenrand stehen und Samosas (kleine dreieckige Teigtaschen) oder andere typische Sachen verkaufen. Viele Touristen kommen hier am Wochenende her, um vor den Häusern Fotos zu machen.
Neben dem Castle of Good Hope, eines der ersten Gebäude in Kapstadt, welches als Festung von den ersten Siedlern erbaut wurde, gibt es auch den Greensquare Market auf dem viele traditionelle Sachen (wie Holzfiguren, Tücher etc.) verkauft werden.
WATERFRONT
Die Waterfront besteht hauptsächlich aus einem großen Einkaufszentrum mit ganz vielen Restaurants am Hafen entlang.
Man kann außerdem durch einen kleinen Foodmarket gehen, Robben im Hafenecken anschauen, Sängern und Tänzern zuschauen, eine Fahrt auf dem Riesenrad machen oder die Fähre nach Robben Island nehmen.
Am Wochenende finden auf einer kleinen Freilichtbühne manchmal kleine Events wie Konzerte statt.
GREENPOINT STADIUM
Das Greenpoint Stadium befindet sich direkt neben der Waterfront. Es wurde 2010 für die Weltmeisterschaft in Südafrika gebaut. Unter anderem wurde hier das Viertelfinale zwischen Deustchland und Argentinien gespielt!
Jetzt wird das Stadium für Konzerte, Fussball, Baseball oder Rugby oder andere Events benutzt. Vor allem bei Sonnenuntergang ist das Stadium neben dem Greenpoint Park mit Picknickplätzen und Seelandschaft sehr schön anzusehen.
Die Seapoint Promenade mit Minigolf, vielen Restaurants und kleinen Cafes und Hotels und einem Freibad direkt am Meer ist definitiv auch ein Highlight. Man kann dort Fahrräder oder Roller mieten und von der Waterfront bis an das letzte Ende von Seapoint fahren.
Zum Wasser geniessen, gibt es jedoch zu viele Steine im Wasser, trotzdem können die Wellen fürs Surfen an manchen Tagen hier perfekt sein und man hat zudem einen wunderschönen Blick auf den Tafelberg, Lions Head und die Promenade vom Wasser aus.
Als kleine Stärkung zwischendurch gibt es viele Läden, die leckere Snacks (z.B. Donuts) anbieten.
HIKE TO LIONS HEAD
Der Lions Head ist eine definitiv schnellere Alternative einen Blick über Kapstadt zu haben als zum Tafelberg. Jedoch ist er nicht unbedingt einfacher und zu unterschätzen. Der einzige Weg, der hochführt, ist ein 1 bis 1,5 stündiger Pfad, der zum Ende hin echt herausfordernd wird, durch Leitern und Griffe in den Felsen, die man hochklettern muss.
Es macht aber definitiv sehr viel Spass und der Ausblick lohnt sich total. Oben angekommen hat man einen 360 Grad Blick über Kapstadt, vom Tafelberg, Stadtzentrum und Waterfront zu Seapoint und die gesamte Küste entlang.
Man sollte definitiv am besten am Morgen / Vormittag gehen um einen leeren und schattigeren Weg zu haben. Wenn man Glück hat kann man außerdem hamsterartige `Dussies´ treffen, die in den Felsen vom Lions Head leben.
CLIFFTON BEACH
Cliffton Beach befindet sich direkt nach Seapoint der Küste nach Süden entlang. Cliffton gilt als einer der schönsten Strände durch das extrem klare Wasser und riesigen Felsen am Strand.
Die Hotels oder kleine Häuschen, kann man nur von der hochgelegenen Strasse über Treppenstufen erreichen genauso wie den Strand selber. Es gibt 4 Abschnitte, bei dem Cliffton 4th Beach definitiv der beliebteste und vollste im Sommer ist.
CAMPS BAY
Camps Bay befindet sich wiederum eine Bucht hinter Cliffton. Es gibt natürliche Pools, die mit Meereswasser gefühlt werden, da die Wellen sehr stark werden können und sehr beliebt sind. Direkt am Strand gibt es viele Restaurants. Hinter Camps Bay erstreckt sich außerdem die 12 Apostel Bergkette. Camps Bay ist einer der besten und teuersten Wohngegenden in Kapstadt.
ROBBEN ISLAND
Robben Island ist ein 20 minütiger Bootstrip von der Waterfront entfernt.
Robben Island ist eine Insel auf der Nelson Mandela 27 Jahre im Gefängnis verbracht hat. Er war bis 1990 als politischer Gefangener, der gegen die Apartheid kämpfte, in Haft.
Man hat nicht nur einen super Blick auf Kapstadt und die ganze Halbinsel, sondern bekommt eine Führung durch die alten Gefängnisanlagen. Man bekommt auch Mandelas Zelle selber zu sehen.