Ostersprachkurs (Teil 3)

Reportage von
Gast

Mein dritter Tag im GLS Ostersprachkurs für Austauschschüler.

Hallöle!

Der Donnerstag des Ostersprachkurses war ziemlich cool: Er begann mit einer Dampferfahrt auf der Spree. Selbst mir, als Berlinerin, hat das Spaß gemacht, denn sowas macht man ja sonst eher nicht (also so Touri-Sachen, ich lebe ja immerhin in dieser Stadt :)).

Nach der Fahrt sind Theresa und ich zu GLS zurückgefahren und haben ein kleines Mitagessen in der Umgebung zu uns genommen. Essen zu gehen ist in der Nähe von GLS ziemlich spanend: Es gibt richtig viele multikulturelle Restaurants und die sind alle noch nicht einmal sehr teuer.

Nachdem wir gestärkt waren, hatten wir noch etwas Zeit und wir beshlossen, Fotos in einem alten Fotokasten (Wie nennt man die Dinger?) zu machen. Wir haben uns totgelacht, ist wirklich nur zu empfehlen:

Thersa (l.) und ich :P

Nach den Sprachkursen (meiner war wieder ganz doll toll) war eine Schnitzeljagd geplant. Alternativ konnte man noch das Bodemuseum besuchen, ich weiß aber nicht, ob irgndwer das gemacht hat... :)

Die Schnitzeljagd war richtig cool: Wir teilten uns in Gruppen auf und bekamen einen Aufgabenzettel, auf dem alle Anweisungen auf Englisch waren. Mit Hilfe dieses Zettels wurden wir dann zu unserem ersten Ziel, dem Berliner Dom geführt. So ging es dann weiter, quer durch Berlin, entlang den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Meine Gruppe (von links): Jessica (China), Tanja (China), Clara (Costa Rica), Melanie (Spanien) und... tja... ihren Namen hab ich vergessen. Tut mir leid!!!

Und Theresa (hoffentlich bringt sie mich nicht für dieses Bild um xD)

Leider sind wir am Ende in die falsche Richtung mit der Tram gefahren (und das fiel uns natürlich erst an der Endstation auf) und deshalb nur 4. geworden. Aber das war auch nicht soooo schlimm; wir haben trotzdem noch eine kleine Belohnung dafür, dass wir alles geschafft hatten, bekommen: einen Getränkegutschein für die Party am nächsten Abend.