Ostersprachkurs (Teil 2)

Reportage von
Gast

Joa, und so lief dann der zweite Tag beim Ostersprachkurs ab.
Eine kleine Stadttour und ich lernte meinen eigentlichen Lehrer kennen...

Der zweite Tag begann schon um 8.30 h in der GLS Eingangshalle. Für mich viel zu früh, vor allem weil ich zuerst auch noch eine Dreiviertelstunde hinfahren musste!

Einige besuchten das Mauermuseum, Theresa (mit der ich wieder fest zusammengewachsen war, obwohl wir uns ziemlich lange nicht mehr gesehen hatten) und ich aber nahmen an der Stadttour teil, die uns zum Holocaust Mahnmahl und über den Potsdamer Platz führte. Diese Touren waren freiwillig, aber ich dachte mir, wenn ich schon 150 €uro bezahlt habe, dann kann ich auch alles nutzen, aßerdem lerne ich dabei noch andere GLSler kennen.

So war es dann auch: Wir unterhielten uns mit so gut wie jedem und hatten unseren Spaß. Deshalb ist es umso erstaunlicher, dass Jens, unser GLS Guide, keine Schwierigkeiten hatte, sich durchzusetzen, und er schaffte es doch sogar, so eine Stadttour auch für eingebürgerte Berliner ganz interessant zu machen.

Das Holocaust Mahnmahl... ziemlich einschüchternd.

Nach der Tour sollten eigentlich beide Gruppen zusammenkommen und den Bundestag besuchen, wir waren aber so viele, dass es nicht genug Plätze gab.

Hier also ein kleiner Tip: Tragt euch frühzeitig ein, damit ihr wirklich an allem teilnehmen könnt!!!

Theresa und ich konnten nicht mehr an dem Besuch teilnehmen, was jetzt aber nicht so schlimm war, da wir den Bundestag schon einmal besucht hatten und nun viel Zeit hatten, bevor die Sprachkurse anfingen. Wir beschlossen erst Mal nach Hause zu fahren (Theresa hat auch noch eine Wohnung in Berlin) und uns auszuruhen.

Am Nachmittag lernte ich dann meinen eigentlichen Lehrer kennen, Dustin Welch. Er kommt aus den USA (Californien, soweit ich weiß) und ist toooooooooootal toll! Wir haben mit ihm richtíg coole Sachen gemacht, wie z.B. den Song "Smells like Teenspirit" auseinandergenommen und diskutiert. Wir haben uns auch Ausschnitte aus alten Filmen wie "Pretty in Pink" oder "16 Candles" angeschaut, die Vokabeln davon und etwas über das amerikanische Schulsystem gelernt.

Dustin war richtig cool drauf; er war immer besorgt darum, dass wir alles verstehen und dass uns der Unterricht Spaß macht. Deshalb hat er auch immer am Ende eines jeden Sprachkurses gefragt, ob wir irgendwelche Filme, Songs, Gedichte etc. hätten, die wir mal mit ihm durchnehmen wollen würden. Voll cool!

Die anderen Leute aus meinem Kurs waren auch richtig toll. Es war zwar keiner dabei, der nach Irland geht, aber in dem gesamtem Ostersprachkurs waren generell nur 3 Irland-Leute dabei. Die meisten aus meinem Kurs gingen in die USA, zwei nach Kanada, einer nach Australien und eine nach Neuseeland. Ich kam mit jedem gut klar, in den Pausen aber war ich eher mit Theresa und ihren Frankreich-Leuten zusammen.

Von Links: Sophia (USA), Jessica (Neuseeland), Ich (man, seh ich bekifft aus!) und Dustin :D

Am Abend sollten wir dann eigentlich alle gemeinsam bowlen gehen, aber auch hier haben Theresa und ich uns zu spät eingetragen... Wir hatten aber Glück: Wir waren nicht die einzigen und deshalb wurde extra für uns noch eine kleine Bowlingrunde eröffnet^^ Wir sind dann in ein anderes Bowlingcenter gefahren und haben dort zu acht gebowlt.