Mein Trip nach Québec City

Hey, ich bin Lara und ich habe mein Schuljahr 2021/22 in Campbellton verbracht. Campbellton ist eine relativ kleine Stadt im Norden von New Brunswick (Kanada), aber gerade für Austauschschüler hat sie trotzdem ihren Charme. Wenn ihr mehr über Campbellton wissen wollt, dann könnt ihr euch gerne meine anderen Fotoreportagen ansehen, die ich bereits veröffentlicht habe. In dieser Reportage berichte ich aber über meinen wunderschönen Trip nach Québec City.

Durch mein kanadisches Schwimmteam habe ich meine kanadische Freundin Virginie und ihre Familie kennengelernt! Während meines Auslandsjahres haben sie mich zu einem Trip nach Québec eingeladen. Ich war natürlich begeistert und bin ihnen bis heute sehr dankbar, dass sie mich mitgenommen haben. Québec City lag ca. 7h mit dem Auto von uns entfernt. Die Fahrt war also lang aber sehr lustig und hat sich definitiv gelohnt! Ich konnte dabei sogar mein erstes „Moose“ (kanadischer Elch) sehen, ein Wahrzeichen Kanadas.

Gleich am ersten Abend haben wir die Gegend rund um unserer Hotel erkundet. Virginies Familie kannte sich dort schon aus. Unser Hotel war direkt in der Altstadt von Québec und die Umgebung war toll! Im Gegensatz zu meiner kanadischen Kleinstadt in der ich wohnte war Québec totales      Großstadt-Feeling für mich.

Wir waren in einem kleinen, süßen Restaurant brunchen! Es war sehr lecker und hatte einen total süßen Flair:) Es gab auch sehr viele Spezialitäten aus Québec. Auf dem Bild sieht man „Poêlée“: Kartoffeln, gegrilltes Gemüse und Spiegelei:)

 

Da wir in unserer Kleinstadt nicht besonders viele Möglichkeiten zum Shoppen hatten, haben wir die vielen Läden in Québec ausgenutzt! Ich habe mir auch einen Québec-Hoodie als Andenken mitgenommen.

Natürlich haben wir uns auch ein paar Sehenswürdigkeiten angeschaut. Hier sieht man das „Château Frontenac“ (Schloss Frontenac), ein Wahrzeichen vonQuébec. Man kann auch meine kleine Starbucks-Tüte sehen. Ich habe in Kanada bei Starbucks in verschiedenen Städten Motiv-Tassen gekauft. Diese sind alle im gleichen Stil Designs und beschreiben verschiedene Städte/Regionen. Das kann ich jedem Empfehlen, da die Tassen eines meiner Lieblings-Andenken sind!

Hier sieht man den Saint Lawrence Strom, an dem Québec liegt. Aus der Stadt braucht man nicht weit bis man wieder mitten in der Natur landet. So wie sich das für Kanada gehört.

Es gab viele verschiedene Läden mit den verschiedensten Süßigkeiten. Hier waren wir in einem Popcorn-Laden mit ganz vielen Sorten. Es hat mega geduftet und genauso gut geschmeckt.

Es gab natürlich auch viele Souvenirs Läden. Dieser Laden hat das ganze Jahr lang Weihnachtssachen verkauft. Es war auf jeden Fall sehr interessant.

Hier sieht man die berühmten „Beaver Tails“ oder auf Französisch „Queues de Castor“ (= „Bieber-Schwänze). Das ist frittierter Teig der mit verschiedenen Toppings belegt werden kann. Die meisten Varianten sind süß. Die Form des Gebäcks erinnert an einen Bieber-Schwanz, daher der Name. Beaver Tails sind eine sehr beliebte Spezialität aus Kanada (v.a. Québec) und man sollte sie unbedingt probieren wenn man die Chance dazu hat.

Wir haben uns auch das Parliament Building in Québec angeguckt. Nachts wurde es auch beleuchtet und war daher nochmal schöner anzusehen.

Hier waren wir in einer Riesigen Mall! Neben unzähligen Marken-Geschäften gab es auch einen Riesigen Food-Court und sogar Fahrgeschäfte (z.B. eine Mini-Achterbahn).

Wir haben uns auch die „Montmorency Falls“ angesehen. Das sing große Wasserfälle, die etwas außerhalb von Québec City liegen. Eine Besichtigung lohnt sich aber auf jeden Fall, da es beispielsweise auch eine Brücke gibt, welche direkt über den Wasserfällen liegt.

Ich hoffe die Reportage konnte euch helfen und eventuell die Lust / Vorfreude auf ein Auslandsjahr bzw. Kanada stärken. Falls euch das Auslandsjahr noch bevorsteht: Viel Spaß und versucht möglichst wenige Erwartungen zu haben! Dann hat man die besten Erfahrungen. Bei Fragen schreibt mir gerne:)

Lara